top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Jetzt-online-gehen_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

an(ge)dacht - Italienisches für einen Engländer

  • Extern
  • 9. Sept. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

CELLE. Angeblich für einen „vornehmen Engländer“ hat der junge Cembalovirtuose

Johann Sebastian Bach (1685 - 1750) die sechs „Englischen Suiten“ komponiert. Kompositorisch stehen sie jedoch ganz in der französischen Tradition. Insbesondere die ausladenden Eröffnungssätze haben zudem einen kompositorisch und stilistisch betont unterschiedlichen Ausdruck: So erinnert das Prélude der Englischen Suite Nr. 3 g-Moll BWV 808 an einen Konzertsatz im Vivaldi-Stil. Das verwundert nicht, denn zur Zeit der Komposition studierte Bach den italienischen Stil sehr intensiv.


Das Werk lasse sich auch ausgezeichnet auf die große Barockorgel der Stadtkirche St. Marien Celle übertragen, wo es Michael Voigt im Rahmen der Reihe „an(ge)dacht“ (30 Minuten Musik und Wort) am Samstag, den 19.9.2022 um 12.00 Uhr mit ergänzenden Texten von Hajo Dirksen spielt.

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page