an(ge)dacht - Italienisches für einen Engländer
- Extern
- 9. Sept. 2022
- 1 Min. Lesezeit
CELLE. Angeblich für einen „vornehmen Engländer“ hat der junge Cembalovirtuose
Johann Sebastian Bach (1685 - 1750) die sechs „Englischen Suiten“ komponiert. Kompositorisch stehen sie jedoch ganz in der französischen Tradition. Insbesondere die ausladenden Eröffnungssätze haben zudem einen kompositorisch und stilistisch betont unterschiedlichen Ausdruck: So erinnert das Prélude der Englischen Suite Nr. 3 g-Moll BWV 808 an einen Konzertsatz im Vivaldi-Stil. Das verwundert nicht, denn zur Zeit der Komposition studierte Bach den italienischen Stil sehr intensiv.
Das Werk lasse sich auch ausgezeichnet auf die große Barockorgel der Stadtkirche St. Marien Celle übertragen, wo es Michael Voigt im Rahmen der Reihe „an(ge)dacht“ (30 Minuten Musik und Wort) am Samstag, den 19.9.2022 um 12.00 Uhr mit ergänzenden Texten von Hajo Dirksen spielt.