top of page
Cedent_580x740_Hintergrund.jpg
Cedent_Mittelteil_120x350_Januar25.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Alle Jahre wieder und immer wieder schön: Weihnachtsfeier des SoVD Nienhagen

Extern
Eine Trachtengruppe musiziert
Chor der ukrainischen Lastivky, Foto: SoVD

NIENHAGEN. Am 8. Dezember 2024 fand wieder die schon zur Tradition gewordene Weihnachtsfeier des SoVD Ortsverbandes Nienhagen statt. Der Andrang zu der Veranstaltung war groß. So konnte Hermann Kesselhut, der 1.Vorsitzende des Ortsverbandes, über 160 Personen begrüßen, die den weihnachtlich dekorierten Hagensaal vollständig ausfüllten. An liebevoll gestalteten Tischen mit von der Bastelgruppe angefertigten Adventsdekorationen blieb kein Platz frei.


Der stellvertretende Samtgemeindebürgermeister Hauke Hauschildt überbrachte den Anwesenden die Grüße von Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer und beendete seine Grußworte mit einer berührenden plattdeutschen Weihnachtsgeschichte. Im Anschluss an seine Grußworte trug Bürgermeister Jörg Makel ein Weihnachtsgedicht vor. Danach bedankte sich Alexander Hass von SaWa aktuell beim SoVD Nienhagen für die Unterstützung bei der Weihnachtsbeutelaktion „Gemeinsam ein Lächeln schenken und Kinderaugen zum Strahlen bringen“. Dank der Unterstützung zahlreicher Bürgerinnen und Bürger sowie Institutionen wurden nach 130 im letzten Jahr 200 Weihnachtsbeutel zum Füllen verteilt. Mit dieser Aktion wollen die Initiatoren Eltern in schwierigen Zeiten eine Last von den Schultern nehmen und den Kindern zu Weihnachten eine kleine Freude bereiten. Aus hierfür gesammelten Spenden wurden vom SoVD Nienhagen 35 Weihnachtsbeutel bestückt. Auch die Mitglieder Ursula Müller, Sigrid Lübbecke, Margitta Birke-Graetsch, Ingrid Burmester, Dagmar Herrigt und Bernd Heuer haben Weihnachtsbeutel gefüllt.


Jazzdance Gruppen des SV Nienhagen, Fotos: SoVD

Im Anschluss trug Sigrid Lübbecke eine kurze lustige Geschichte vor und brachte damit die Anwesenden zum Schmunzeln. Der Auftritt der erst seit 2023 bestehenden Jazzdance-Gruppen des SV Nienhagen „Invincible“ und „Motifusion“ war einer der Höhepunkte des Nachmittags. Zu Weihnachtsmusik und in weihnachtlichen Kostümen begeisterten die kleinen und größeren Mädchen unter der Leitung von Jessica Kruse und zeigten in ihren Auftritten, dass auch die Jüngsten schon mit viel Spaß Bewegung und Musik in Einklang bringen können.


Danach wurde das Kuchenbuffet eröffnet, das wieder sehr gut bestückt war. Die von vielen Mitgliedern mitgebrachten Torten, Kuchen und Schnittchen fanden großen Anklang und schmeckten allen sehr gut. Am Ende blieb kaum etwas übrig. Ganz herzlichen Dank an die vielen Bäckerinnen und Bäcker, ohne die dies nicht möglich gewesen wäre. Man saß in gemütlicher Runde zusammen, ließ sich Kaffee oder Tee, Kuchen und Schnittchen schmecken und klönte miteinander.


Der absolute Höhepunkt der Weihnachtsfeier war der anschließende Auftritt des jungen Chores der “Ukrainischen Lastivky” (Schwalben) aus Celle. Die 17 Ukrainerinnen und Ukrainer begeisterten mit melancholischen und lebensfrohen Liedern und gaben den Besuchern einen Einblick in die ukrainischen Traditionen und Musik ihrer Heimat. Dazu gab es auf Deutsch Erklärungen, was auf ukrainisch gesungen wurde. Das zum Abschluss auf ukrainisch und gemeinsam auf deutsch gesungene Weihnachtslied „Stille Nacht“ trieb vielen Anwesenden Tränen in die Augen. Der junge Chor wurde mit viel Applaus und mit Standing Ovations verabschiedet. In geselliger Runde klang der festliche Advents-Nachmittag aus. Der kleine Weihnachtsmarkt im Rathausfoyer vor und nach der Veranstaltung, wo Mitglieder Köstlichkeiten wie Kekse, Honig, Strümpfe, Genähtes, Weihnachtliches aus Gips und Weihnachtskarten anboten, trug mit zum Gelingen der diesjährigen Weihnachtsfeier bei.



Text: SoVD

bottom of page