top of page
Cedent_580x740_Hintergrund.jpg
Cedent_Mittelteil_120x350.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Hochzeitsmesse_digital_300_160_72dpi.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg
Extern

Alex Rosenow regiert für ein Jahr bei den Wietzenbrucher Schützen


Das neue Wietzenbrucher Königshaus Foto:Jasmin Levermann

CELLE.Vom 14.06. bis zum 16.06. feierten die Wietzenbrucher Schützinnen und Schützen ihr

diesjähriges Schützenfest. Am Freitag fand nach der offiziellen Eröffnung durch den 1.

Vorsitzenden das traditionelle Heringskönigsschießen an der Schießbude statt. Heringskönig

wurde Thomas Bikowski ihm zur Seite stand die neue Heringskönigin Martina Mosig.

Am Sonnabend ging es mit einem Festumzug zu den letztjährigen Majestäten. Während auf

dem Festplatz Clown DimDim die Kinderschar mit Zauberei und Luftballon Modelage in

seinen Bann zog. Nach Rückkehr des Festumzuges auf den Festplatz begann man mit der

lang erwarteten Königsproklamation.


Traditionskönig für ein Jahr wurde Peter Rosenow, Wichtelprinz wurde Phil Schröder,

Wichtelprinzessin Amalina Rosenow, Kinderkönig Falk Thompson freute sich ebenso über

seinen Erfolg wie Mädchenbeste Majana Rosenow. Zum Jugendkönig schoss sich Avid

Thompson und zur Jugendbeste Jana Müller.


Freihandkönigin mit einem 107,6 Teiler wurde Melanie Rosenow und Damenbeste mit einem

200,0 Teiler Franziska Mönnich. Nun ging es um die Würde des Königs, den dritten Platz

und somit Träger des Spiegeleiordens belegte Klaus-Ekkehard Schmidt mit einem 409,6

Teiler. Vizekönig mit einem 348,4 Teiler wurde Sven Koop, der den Beinamen Sven der

zuverlässige Schlüsselexperte erhielt. Unter tosendem Applaus wurde Alex Rosenow, mit

dem Beinamen Alex, der vielseitige Fahnenträger zum neuen König in Wietzenbruch

gekrönt. Er setzte sich, mit einem 151,6 Teiler durch und regiert jetzt ein Jahr in

Wietzenbruch das Schützenvolk. Nach der Proklamation feierten die Schützen ihre neuen

Majestäten bei Musik und Tanz.


Am Sonntagmorgen wurde ab 6 Uhr musikalisch und mit Böllerschüssen vom

Spielmannszug und den Kanonieren des Schützenvereins geweckt.

Nach dem Festessen ging es los mit Ehrungen zuerst durch den Spielmannszugsleiter Björn

Dietrich, den Spielmannszugspokal errang mit einem 20,1 Teiler Franziska Wiechmann die

Ehrenscheibe bekam Lisa Müller mit einem 15,2 Teiler. Für 5 Jahre aktive Mitgliedschaft

wurden geehrt Freddy Butin, Verena Müller, Jana Müller, Lisa Müller und Majana Rosenow.

Der stellvertretende Kreisvorsitzende Mike Schönemann überreichte die Ehrungen für den

Kreisschützenverband, geehrt wurden für 15-Jährige Mitgliedschaft Hartmut Koop, für 40

Jahre Holger Klotz, für 50-Jahre Martina Mosig und für 60-Jährige Mitgliedschaft im

Kreisschützenverband Herbert Reiss sowie Erich Helms.


Des Weiteren Überreichte er die Verdienstnadel des KSV in Bronze an Michael Schewe und

Peter Felgentreu und die silberne Verdienstnadel des NSSV erhielten Marina Heine-Konrad

sowie Henning Mosig.


Der erste Vorsitzende Klaus- Dieter Heine nahm noch eine besondere Ehrung vor. Für

langjährige und verdienstvolle Tätigkeit in der Jugendarbeit wurde die Schützenschwester

Birgit Gudehus zur Ehrenjugendleiterin ernannt.

Im Anschluss ging es in die Residenzen der neuen Majestäten, um die Königsscheiben

anzubringen.



Text:Michael Schewe

bottom of page