![Gruppenbild neuer Vorstand](https://static.wixstatic.com/media/a9afd5_276abcfc440646559069bd80212c4e98~mv2.jpeg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/a9afd5_276abcfc440646559069bd80212c4e98~mv2.jpeg)
CELLE. Die Wirtschaftsjunioren Heidekreis Celle haben bei ihrer turnusmäßigen Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand für die kommenden zwei Jahre gewählt. Die neuen Vorstandsmitglieder sind ab dem 1. Januar 2025 im Amt. Zur neuen Kreissprecherin wurde Nadine Richter (Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg) gewählt, die das Amt von Katharina Stegmann (Carlchen B) übernimmt.
„Ich freue mich, die dynamische Entwicklung unseres jungen Kreises als Nachfolgerin fortzuführen. Wir konnten in den vergangenen Jahren ein tragfähiges Netzwerk junger Unternehmer und Führungskräfte in Celle und dem Heidekreis weiter aufbauen und etablieren, das vom Austausch untereinander, dem Kennenlernen regionaler Unternehmen und dem Mitwirken an unterhaltsamen Veranstaltungen und gemeinsamen Projekten geprägt ist”, sagt Nadine Richter: „Diesen persönlichen Austausch und die Zusammenarbeit innerhalb unseres Kreises zu fördern, um eine solide Basis für langfristiges Wachstum zu schaffen, soll in den nächsten zwei Jahren den Fokus unseres gemeinsamen Schaffens bilden.“
Zum neuen geschäftsführenden Vorstand gehören außerdem als stellvertretender Kreissprecher Enes Kadic (EKĆ – gemeinsam wachsen), Schatzmeister Joshua Kuhnert (Kuhnert Gebäudeservice) sowie Geschäftsführer Thomas Rekowski (IHK Lüneburg-Wolfsburg). Zum Programm der Wirtschaftsjunioren in den vergangenen zwei Jahren zählten unter anderem eine Auslandsfahrt nach Dänemark, unterschiedliche Betriebsbesichtigungen in der Wirtschaftsregion, Bildungsprojekte für Schüler*innen, Trainings für Führungskräfte/Unternehmer*innen sowie regelmäßige Netzwerkabende in geselliger Runde bei wechselnden Locations. Diese und weitere Netzwerk-Formate wird der neue Vorstand fortführen und weiterentwickeln.
Sehr willkommen sind dabei neue WJ-Mitglieder. „Als Netzwerk junger Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren im Heidekreis und der Region Celle stehen wir für Austausch, persönliche Entwicklung, Kontakte, gesellschaftliches Engagement und Spaß”, sagt Nadine Richter. „Wir möchten in Zukunft stärker als vielfältiges, lockeres aber auch fachliches Netzwerk wahrgenommen werden und laden jeden jungen Unternehmer*in und Führungskraft dazu ein uns dabei aktiv zu begleiten.“ Interessierte können sich an die Wirtschaftsjunioren-Geschäftsstelle wenden, Tel. 05141 9196-22 oder mail@wj-heidekreis-celle.de