46.000 Euro für den Kreissportbund Celle
- Audrey-Lynn Struck
- 21. Feb. 2022
- 2 Min. Lesezeit

CELLE. Die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg bekräftigt ihr gesellschaftliches Engagement und die über mehr als zwei Jahrzehnte andauernde Partnerschaft mit dem Kreissportbund (KSB) Celle e.V. Die Förderung von insgesamt 46.000 Euro nutzt der KSB für die Bezuschussung von lizensierten Übungsleiterinnen und -leitern.
„Neben Zuschüssen des Landkreises sowie des Landessportbundes sind wir unglaublich dankbar, die Sparkasse bereits über einen so langen Zeitraum an unserer Seite zu wissen“, sagt Katja Koch, Geschäftsführerin des KSB Celle. Dadurch werden die Vereine mit rund 520 Euro für jeden aktiven und lizensierten Übungsleiter gefördert. Diese partnerschaftliche Förderung bringe einen unmittelbaren Mehrwert für die vielfältige Vereinslandschaft in der Region. TrainerInnen erhalten über ihr eigenes Engagement hinaus das Rüstzeug für eine erfolgreiche, empathische und zielgerichtete Aus- und Weiterbildung der SportlerInnen.
Für Stefan Gratzfeld, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg, ein zentraler Baustein der sozialen Gemeinschaft vor Ort: „Das Vereinsleben unserer Region ist Grundstein unseres Umgangs miteinander – fernab von sozialen Unterschieden, der Herkunft oder des Alters. Dass wir mit unserer Förderung dazu beitragen können, genau diese Basis zu erhalten und weiterzuentwickeln, freut mich zutiefst. Besonders, da unsere Vereinslandschaft nun mittlerweile pandemiebedingt seit zwei Jahren vielen Einschränkungen und Herausforderungen gegenübersteht“.
Das Gesamtvolumen der Bezuschussung der Region betrug in 2021 rund 327.000 Euro – insgesamt 93 gemeinnützige Celler Vereine beantragten entsprechende Mittel für über 600 ÜbungsleiterInnen. „Persönlich bin ich immer noch beeindruckt und dankbar, dass das Engagement vieler Menschen weiterhin ungebrochen ist. Seit 2020 ist im Übrigen das Beantragungsverfahren modernisiert. Seither ist es möglich, ohne Begrenzung alle aktiven, nebenberuflichen TrainerInnen mit Lizenz zu bezuschussen“, fasst Koch zusammen.
1946 wurde der heutige Kreissportbund Celle e.V., ein auf freiwilliger Basis beruhender Zusammenschluss von gemeinnützigen Vereinen und Kreisfachverbänden, die Sport mit dem wesentlichen Ziel der körperlichen Ertüchtigung pflegen und fördern und dem Landessportbund Niedersachsen e.V. angehören, gegründet. Bis heute gehören ihm 30 Vereine mit rund 60.000 Mitgliedern an.