CELLE. Jede pädagogische und psychologische Fachkraft weiß: Um für andere optimal da sein zu können, sind innere Stärke, Gelassenheit und Resilienz grundlegend. Nach dem überwältigenden Erfolg des ersten Celler Resilienz Fachtages im Januar 2024 öffnet nun die Anmeldemöglichkeit für den nächsten Fachtag. Dieser wird am Mittwoch, den 19. Februar 2025, in der CD-Kaserne in Celle stattfinden.
Der erste Fachtag stieß auf großes Interesse: 200 pädagogische Fachkräfte aus Kindertagesstätten, Jugendhilfe und Schulen nahmen daran teil. Im Zentrum standen die Themen positive Psychologie, Hypnosystemik, Embodiment und Resilienz, beleuchtet im Kontext der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie im Hinblick auf die Selbstfürsorge und Resilienz der pädagogischen Fachkräfte selbst.
Beim 2. Resilienz Fachtag "Hurra, ich lebe!" bauen wir auf den ersten Fachtag auf und bieten gleichzeitig neue Inhalte und Perspektiven. Zusätzlich zu den bewährten Themenbereichen und Ansätzen werden weitere präsentiert, um die Resilienz von pädagogischen Fachkräften weiter zu stärken.
Das erweiterte Workshop-Angebot bietet noch mehr praktische Tools und Strategien, die direkt in der pädagogischen Arbeit umgesetzt werden können. Hochkarätige Referentinnen und Referenten werden ein breites Themenspektrum zwischen Neurowissenschaft, Psychologie und Hypnosystemik präsentieren.
In einer Zeit des ständigen Wandels, steigenden Stresses und unvorhersehbaren Herausforderungen ist es von entscheidender Bedeutung, sich mit Werkzeugen und Strategien auszustatten, um resilient zu bleiben. Wir bieten die Gelegenheit, sich mit den neuesten Erkenntnissen der positiven Psychologie, systemischen Ansätzen und Resilienzforschung vertraut zu machen. Durch die Teilnahme können sowohl pädagogische Fachkräfte als auch andere Interessierte lernen, wie sie ihre psychische Widerstandsfähigkeit stärken und besser mit den Anforderungen ihres Berufs- und Privatlebens umgehen können. Die Frühbucher-Anmeldung für den 2. Resilienz Fachtag "Hurra, ich lebe!" ist ab sofort möglich.
Text: Stefanie Fritzsche
Teilnahmegebühr:
Normalpreis: 75,00 €
Ermäßigt (für Schüler und Studierende): 52,00 €
Frühbucherrabatt (10. Mai – 1. August):
Normalpreis: 55,00 €
Ermäßigt (für Schüler und Studierende): 32,00 €
Anmeldungen mit folgenden Angaben an: info@cd-kaserne.de
Name
Anschrift
E-Mail
Telefon
Institution
Anschrift des Rechnungsempfängers