top of page
Cedent_580x740_Hintergrund.jpg
Cedent_Mittelteil_120x350_Januar25.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

1. Westerceller Supercup – ein Fußball-Highlight für Celle

Extern

Foto: Symbolbild

CELLE. Vom 27. bis 30. Dezember lädt der VfL Westercelle zum 1. Westerceller Supercup in die HBG-Sporthalle in Celle ein. Dieses hochklassige Hallenturnier vereint über 50 Nachwuchsmannschaften aus verschiedenen Altersklassen, die um die fast ein Meter großen Siegerpokale kämpfen. Das besondere Konzept des Turniers - mit 5 Feldspielern, 5-Meter-Toren, einer Rundumbande und Tormusik nach jedem Treffer - verspricht spannende Spiele und ein unvergleichliches Fußballerlebnis.


Der Turnierplan umfasst sechs Altersklassen, von der U13 bis zur U18/U19. In jeder Gruppe treffen hochkarätige Mannschaften aus der Region und darüber hinaus aufeinander. In der U13, die am Freitag, 27. Dezember um 10 Uhr startet, treten neben dem VfL Westercelle unter anderem der SC U SalzGitter, der TSV Havelse und der DFB-Stützpunkt Celle an. Am Nachmittag folgen die U16-Spiele, in denen Teams wie der HSC Hannover, Rahlstedt und der SSV Vorsfelde vertreten sind. Auch die U15, die am Samstag, 28. Dezember, ab 11 Uhr spielt, hat ein starkes Teilnehmerfeld, zu dem Mannschaften wie der SC Hemmingen-Westerfeld und der BSC Acosta Braunschweig gehören.


Die U17, die am Sonntag, 29. Dezember in Aktion tritt, wird durch Teams wie den MTV Gifhorn, den TSV Havelse und den JFV Bremerhaven vertreten. Am Montag, 30. Dezember, stehen schließlich die Spiele der U14 (ab 10 Uhr) und der U18/U19 (ab 16 Uhr) an. Hier messen sich Mannschaften wie die JFV Lüneburg, der TuS Marathon Hannover und der BSC Acosta Braunschweig. Die genannten Teams sind nur eine Auswahl der teilnehmenden Mannschaften und zeigen die hohe Qualität und Vielfalt des Turniers.


„Aus Vereinssicht war es uns wichtig, dass wir den Standort Celle einmal mehr positiv bewerben können“, erklärt Turnierorganisator Stefan Mainka, der zugleich Koordinator der Fußballsparte des VfL Westercelle ist. „Es wird viel positive Energie kosten, aber wenn 95 Prozent so laufen, wie wir uns das vorstellen, sollte dieses Turnier großartig werden. Rundumbande, Tormusik, das Spielen auf 5-Meter-Tore und mit fünf Feldspielern – das erlebt man nicht so oft. Ein großes Lob meinerseits geht an die Verantwortlichen der Stadt und des Landkreises Celle für die hervorragende Zusammenarbeit.“


Der VfL Westercelle lädt alle Fußballfans herzlich ein, die Spiele live in der HBGSporthalle zu verfolgen. Der Eintritt ist frei, und für eine mitreißende Atmosphäre und spannende Spiele ist gesorgt.


Text: VFL Westercelle

bottom of page